Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Kreditbedingungen für Kreditmittel als Liquiditätshilfe an Unternehmen, Selbständige und Freiberufler in finanzieller Schieflage verbessert. Ein Überblick der Verbesserungen und was Sie bei der…
Baden-Württemberg stellt Maßnahmen und Angebote zur Verfügung, um die Folgen der Corona-Krise zu mindern, Arbeitsplätze zu schützen und Unternehmen zu unterstützen. Eine Übersicht der Maßnahmen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt ab sofort Kreditmittel als Liquiditätshilfe für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler in finanzieller Schieflage zur Verfügung. Kredite für Betriebsmittel beantragen Sie über Ihre Hausbank oder…
Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die L-Bank bieten schnelle unbürokratische Förderung, um kleine und mittlere Betriebe im Bundesland Baden-Württemberg mit Liquidität zu versorgen. Neben den Maßnahmen im Bereich von Kurzarbeitergeld und…
Der Bundesfinanzhof hat die Steuerregeln für Geschäftsgeschenke in einem Urteil kürzlich verschärft. Danach hätten viele Unternehmer ihre Geschäftsgeschenke möglicherweise nicht mehr als Betriebsausgabe abziehen können. Auf Nachfrage gibt das Bundesfinanzministerium…
Immer mehr Banken belasten hohe Kundeneinlagen von Unternehmen oder vermögenden Privatkunden mit einem Verwahrentgelt auf das jeweilige Guthaben. Dieses Verwahrentgelt entspricht einem Strafzins für angelegte Gelder und orientiert sich an…
Vor der Gewährung eines Fremdwährungsdarlehen müssen Banken ihre Kunden umfassend aufklären. Erfolgt dies nicht, muss die Bank die Wechselkursverluste tragen – und nicht der Verbraucher.