Die Maßnahmen der Staaten und der Notenbanken zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bergen auf Sicht der nächsten 6 bis 12 Monate einen starken inflationären Impuls. Während kurzfristig noch…
So schwierig das vergangene Jahr mit Corona auch war, so versöhnlich ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle – für Anleger endete…
Die derzeitige Fiskal- und Geldpolitik der Staaten und ihrer Zentralbanken erinnert stark daran, daß mit der Corona Pandemie die nächste Runde der finanziellen Repression eingeläutet wurde. Lesen Sie hierzu unseren…
Ab 01.01.2021 wird die Wohnungsbauprämie erhöht. Die staatliche Förderung steigt auf zehn Prozent, zudem steigen die Prämien für das Sparvolumen sowie die Einkommensgrenzen für die Förderberechtigten.
Die deutschen Lebensversicherer ächzen unter dem dauerhaft niedrigen Zinsniveau, das es ihnen zunehmend schwerer macht, Garantieversprechen von bis zu vier Prozent aus älteren Verträgen einzuhalten. Ein aktueller Regierungsentwurf befasst sich…
Die Bausparkassen werden zunehmend kreativ, wenn es darum geht, treue Bausparer aus Ihren Altverträgen zu drängen. ABER : Führen Sie Ihre alten Bausparverträge mit hoher Guthabenverzinsung unverändert weiter. Solange die…