Das Bundeskabinett hat am 23.03.2020 einen weitreichenden Schutz von Mietern vor Folgen der Corona-Krise beschlossen. Wer aufgrund der Corona-Pandemie nachweislich seine Miete nicht zahlen kann, dem darf vom Vermieter nicht…
Durch das Vorauszahlen von privaten Krankenversicherungsbeiträgen können Steuern gespart werden. Zahlen Sie die Krankenversicherungsbeiträge zwei Jahre im Voraus. Die Beiträge zur Basiskrankenversicherung sind im Zahljahr in voller Höhe absetzbar.
Am 01.01.2018 trat die Reform des Bauvertrags- und Mängelgewährleistungsrechts in Kraft. Das neue Bauvertragsrecht räumt privaten Bauherren viel mehr Rechte ein. Wir haben für Sie die wesentlichen Veränderungen zusammengestellt.
Der Bundesfinanzhof hat die Steuerregeln für Geschäftsgeschenke in einem Urteil kürzlich verschärft. Danach hätten viele Unternehmer ihre Geschäftsgeschenke möglicherweise nicht mehr als Betriebsausgabe abziehen können. Auf Nachfrage gibt das Bundesfinanzministerium…
Ab 1. Januar 2018 müssen in Deutschland aufgelegte offene Publikumsfonds auf bestimmte Erträge erstmals Steuern direkt aus dem Fondsvermögen zahlen. Auch für die Besteuerung der laufenden Erträge und der Gewinne…
Vor der Gewährung eines Fremdwährungsdarlehen müssen Banken ihre Kunden umfassend aufklären. Erfolgt dies nicht, muss die Bank die Wechselkursverluste tragen – und nicht der Verbraucher.